Das Forum Veranstaltungswirtschaft ist die Allianz sechs maßgeblicher Verbände des Wirtschaftsbereichs: dem BDKV (Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.), dem EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.), dem FAMA (Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.), der ISDV (Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen und Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft), dem LIVEKOMM (Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V.) und dem VPLT (Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.).

Ziel der Allianz ist es, Netzwerke, Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln, um damit und durch einen gemeinsamen Auftritt bei der politischen Lobbyarbeit noch schlagkräftiger zu sein. Der Zusammenschluss der wesentlichen Sektoren der Veranstaltungswirtschaft versteht sich ausdrücklich nicht als Dachverband.

Jeder Partner vertritt die spezifischen Interessen seiner Mitglieder auch weiterhin unmittelbar. Die Schnittmengen der politischen Erwartungen der diversen Sektoren, wie der Kultur-, Kongress- und Tagungsveranstalter:innen, Veranstaltungsstätten, Veranstaltungsdienstleister:innen und Schaustellerbetriebe sowie Hersteller:innen und Händler:innen von Event-Technik, sind jedoch groß und alle Teilbranchen sind eng miteinander verzahnt. Daher wird durch den Schulterschluss der Verbände die Wahrnehmung des Wirtschaftszweigs durch Politik und Öffentlichkeit erheblich erhöht.

Forum Veranstaltungswirtschaft mit Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt / c Forum Veranstaltungswirtschaft/Felix Gunkel
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft26/05/2023 @ 12:39
📊 ifo-Zahlen für Mai 2023

Das stagnierende Geschäftsklima in der Veranstaltungsbranche der vergangenen Vormonate setzt sich auch im Mai weiter fort. Seit Februar steigt das Geschäftsklima nur minimal mit fast +3 Punkten. Die Beurteilung der Geschäftslage steigt jedoch weiter stark im positiven Bereich (23,2 Punkte) und befindet sich damit fast auf dem Höchstwert des vergangenen Jahres (Juni 22: 25,8 Punkte). Diese Entwicklung spiegelt sich außerdem in der positiven Entwicklung der Auftragsbestände, der Beschäftigung und Umsatzentwicklung sowie auch in den wieder leicht steigenden Preisen im Vergleich zum Vormonat.

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #ifoInstitut #Veranstaltungsbranche

BDKV, EVVC e.V., FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V., ISDV e.V., LiveKomm, VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft17/05/2023 @ 14:02
🚀 VPLT auf der Dialog.Pop 2023

VPLT Referentin Kim Manke ist aktuell auf der Dialog.Pop 2023. Im Rahmen der Session „Zukunft & Transformation der Livemusikbranche mit Fokus auf soziale und ökonomische Nachhaltigkeit“ berichtet sie hier über unser Format „Future Talents Day“, das wir gemeinsam mit den Verbänden des Forum Veranstaltungswirtschaft entwickelt und erst kürzlich auf der Prolight + Sound 2023 umgesetzt haben. Denn wir wissen: Die Future Talents sind die Zukunft der Veranstaltungswirtschaft! Wir müssen heute in einen Dialog kommen, um gemeinsam die Zukunft von morgen gestalten zu können.

Vielen Dank an Verband für Popkultur in Bayern e.V. für die Einladung und den spannenden Austausch!

🎬 Ihr wollt euch selbst einen Einblick vom letzten Future Talents Day verschaffen? Dann findet ihr hier den After-Movie:
https://forumveranstaltungswirtschaft.org/future-talents-day/
Oder sprecht uns einfach an! 💬

#VPLT #FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #FutureTalentsDay #FTD23

BDKV, EVVC e.V., FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V., ISDV e.V., LiveKomm, VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft05/05/2023 @ 11:31
📖 Personalmangel trotz Lohnanstieg in der Veranstaltungsbranche

Leseempfehlung: Die Berliner Zeitung hat im Artikel die derzeitige Herausforderung unserer Branche durch den Fach- und Arbeitskräftebedarf auf den Punkt gebracht. Wir wissen: Jobs in unser Branche sind attraktiv – generell und im Moment ganz besonders!

Zum Artikel:
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/protest-in-berlin-friedensdemo-und-eventbranche-nach-corona-pandemie-kampf-um-fachkraefte-passt-das-zusammen-li.342500?fbclid=IwAR3ULN5pu_YU1EAB39-ilSofAKQZGVHDwKBpVvsmpUPEl9Fx82wNtywC0II

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Presse #Talentegesucht

BDKV, EVVC e.V., FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V., ISDV e.V., LiveKomm, VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft28/04/2023 @ 17:36
🚀 Future Talents Day auf der Prolight + Sound

Wir sind komplett aus dem Häuschen. Endlich konnten wir live mit den Future Talents der Branche auf der Prolight + Sound zusammenkommen! 😍

👉 Hunderte Schüler:innen, Azubis und Studis auf einem Fleck
👉 Riesenbegeisterung für die Veranstaltungsbranche
👉 Alle live, alle von Minute eins an mega neugierig und engagiert

Die Themen Recruiting und Nachwuchs in unserer Branche gehen wir weiterhin so aktiv, bunt und offen an! Vielen Dank an alle, die dabei waren! Lasst uns weiter in Kontakt kommen, Netzwerke aufbauen, uns austauschen, gemeinsam die Arbeitswelt von heute und morgen neu denken und gestalten!

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #FTD2023 #ProlightandSound

BDKV, EVVC e.V., FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V., ISDV e.V., LiveKomm, VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft26/04/2023 @ 13:47
❗️ Branchendialog auf der Prolight + Sound

Auf der Main Stage in Halle 11.0 diskutieren wir die aktuellen Themen aus Branche, Politik und Verbänden. Kommt vorbei und bringt eure Perspektive in die Debatte ein.

📷 (v.l.n.r.) Linda Residovic (VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.), Marcus Pohl (ISDV e.V.), Michael Kynast (FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.), Sabina Linke (EVVC e.V.), Johannes Everke (BDKV), Moderation: Randell Greenlee.

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Branchendialog #ProlightandSound

LiveKomm
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft25/04/2023 @ 12:33
📊 Neue Zahlen des ifo-Instituts zur wirtschaftlichen Lage der Veranstaltungswirtschaft für April 2023 liegen vor. Nachdem im ifo-Index im Vormonat März ein grundsätzlich abflachendes Geschäftsklima zu erkennen war, stagniert die Branche auch im April weiterhin. Dass dies nicht so bleiben muss, legen positive Entwicklungen beim Auftragsbestand, der Beurteilung der Geschäftslage, der Beschäftigungszahl, der Preis- und Umsatzentwicklung nahe.

Diskutiert die aktuellen Zahlen mit den Vertreter:innen des Forum Veranstaltungswirtschaft morgen beim Branchendialog auf der Prolight + Sound:
📅 Mittwoch, 26. April 2023, 13:30 Uhr
📍 Main Stage Halle 11.0 | Prolight + Sound

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #ifoInstitut #branchendialog

BDKV, EVVC e.V., FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V., ISDV e.V., LiveKomm, VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.

Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V. ist der 2018 mit Wirkung zum 1. Januar 2019 gegründete Berufsverband aller Sparten und Genres des deutschen Konzert- und Veranstaltungsgewerbes sowie der Dienstleistungsberufe im Bereich der Künstlerbetreuung. Er entstand aus der Fusion des seit 1985 bestehenden Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft (bdv) und des bereits 1946 gegründeten Verbandes der deutschen Konzertdirektionen (VDKD). Seine rund 450 Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2019 mit über 113 Millionen verkauften Eintrittskarten einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro mit. Der BDKV engagiert sich dauerhaft und umfassend für die Optimierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen des Wirtschaftszweiges.

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.

Der EVVC ist die Interessensvertretung der Veranstaltungslocations und ihrer Zulieferer in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland sowie starker Netzwerkpartner zu anderen Verbänden und Institutionen der internationalen Veranstaltungsbranche. Seinen Mitgliedern und Partnern bietet er die Plattform für vertrauensvolle und offene Kommunikation, wichtige Informationen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit sowie Impulse für branchenrelevante Themen der Gegenwart und Zukunft. Grundprämisse ist die Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit werden die Ziele des Verbandes und der Branche zielgerichtet kommuniziert.

FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.

Der FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen versammelt mit rund 50 Mitgliedern einen wesentlichen Teil der deutschen Messewirtschaft. Diese führen jährlich rund 200 Messen, Ausstellungen und Kongresse durch, auf denen sich 40.000 Aussteller auf über 1 Million Quadratmetern Standfläche den mehr als 4 Millionen Besuchern präsentieren. Damit sind die FAMA-Mitglieder für rund ein Fünftel der Gesamteffekte der deutschen Messewirtschaft verantwortlich.

Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V.

Die ISDV (Interessensgemeinschaft der selbstständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungsbranche e.V.) ist ein Berufsverband für alle Dienstleister, die selbstständig in der Veranstaltungsbranche tätig sind: Veranstaltungstechniker, Pyrotechniker, Bühnenbauer, Tourmanager, Produktionsleiter, technische Planer, Fahrer, Köche, Designer, Künstlervermittler, Merchandiser uvm.
Der Verband gibt den Dienstleistern, die bisher eine von Politik und Öffentlichkeit nicht wahrgenommene Wirtschaftskraft darstellten, ein Gesicht und eine Stimme. Die ISDV ist nicht nur Ansprechpartner bei Fragen zur Selbständigkeit, sondern auch beratend im Umgang mit Behörden, Konflikten mit Kollegen oder Auftraggebern und bei administrativen Unklarheiten tätig.


LiveMusikKommission e.V.

Die Live Musik Kommission e.V. (kurz LiveKomm) ist der Bundesverband der Musikspielstätten in Deutschland und repräsentiert mehr als 670 Musikclubs und Festivals in über 100 Städten und Gemeinden.
Die Mitglieder gehören zu den größten Anbietern lokaler Kulturveranstaltungen, des städtischen Tourismus sowie der deutschen und internationalen Talentförderung.
Die Verbindungen von Leidenschaft und Wirtschaft, Kunst und Kommerz, gesellschaftlicher Orientierung und rebellischer Attitüde des Undergrounds sind die Besonderheiten des Verbandes. Im Mittelpunkt steht bei allen Mitgliedern aber die Musik.

VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

Der VPLT vertritt als Der Verband der Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. seit Jahrzehnten erfolgreich die Interessen von Herstellern, Dienstleistern, Betreibern, Händlern und Vertrieben der Event-Branche. Unter seinen rund 700 Mitgliedern sind kleine und große Unternehmen genauso wie selbständige Einzelunternehmerinnen und Einzelunternehmer. Der VPLT kümmert sich um die Interessenvertretung seiner Mitglieder und der Branche, wirkt an Normen, Standards, Verordnungen und Richtlinien mit, er sorgt für mehr Qualitätssicherung der Produkte und Dienstleistungen in der Veranstaltungstechnik, eine professionelle Aus- und Weiterbildung sowie verbesserte Regeln eines fairen und freien Wettbewerbs.

Kontakt

Unter dieser Adresse können Sie die Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft gleichzeitig kontaktieren.

Das Forum Veranstaltungswirtschaft ist Gewinner des Live Entertainment Awards 2022 in der Kategorie „Branchenallianz des Jahres 2020/2021“. Weitere Informationen auf:

Facebook
LinkedIn