Das Forum Veranstaltungswirtschaft ist die Allianz sechs maßgeblicher Verbände des Wirtschaftsbereichs: dem BDKV (Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.), dem EVVC (Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.), dem FAMA (Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.), der ISDV (Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen und Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft), dem LIVEKOMM (Verband der Musikspielstätten in Deutschland e.V.) und dem VPLT (Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.).

Ziel der Allianz ist es, Netzwerke, Kompetenzen und Ressourcen zu bündeln, um damit und durch einen gemeinsamen Auftritt bei der politischen Lobbyarbeit noch schlagkräftiger zu sein. Der Zusammenschluss der wesentlichen Sektoren der Veranstaltungswirtschaft versteht sich ausdrücklich nicht als Dachverband.

Jeder Partner vertritt die spezifischen Interessen seiner Mitglieder auch weiterhin unmittelbar. Die Schnittmengen der politischen Erwartungen der diversen Sektoren, wie der Kultur-, Kongress- und Tagungsveranstalter:innen, Veranstaltungsstätten, Veranstaltungsdienstleister:innen und Schaustellerbetriebe sowie Hersteller:innen und Händler:innen von Event-Technik, sind jedoch groß und alle Teilbranchen sind eng miteinander verzahnt. Daher wird durch den Schulterschluss der Verbände die Wahrnehmung des Wirtschaftszweigs durch Politik und Öffentlichkeit erheblich erhöht.

Forum Veranstaltungswirtschaft mit Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt / c Forum Veranstaltungswirtschaft/Felix Gunkel
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft14/03/2025 @ 8:51
👥 13. Branchendialog des Forum Veranstaltungswirtschaft mit Daniel Schneider

Vielen Dank an Daniel Schneider (MdB, SPD und Gründer des Deichbrand Festivals) für die Teilnahme an unserem 13. Branchendialog „Perspektiven für die Veranstaltungswirtschaft nach der Bundestagswahl“. Denn dieser regelmäßige Austausch mit der Politik in Berlin und den Ländern ist wichtig, gerade weil die Themen so komplex sind und unsere Eventbranche so vielfältig ist. Diskutiert haben wir mit ihm vor allem unsere aktuellen Forderungen.

💡 Darunter unter anderem: Die kulturelle Stadtentwicklung, mehr Rechtssicherheit bei der Beauftragung von Selbständigen, die Anpassung des Arbeitszeitgesetzes oder den direkten Ansprechpartner für unsere Veranstaltungswirtschaft in der Bundesregierung.

💪Daniel Schneider hat uns wichtige Tipps und seine Einschätzung der Lage gegeben sowie selbst einige Erkenntnisse mitgenommen für seine weiterführenden Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen in Berlin.

➡ Hier geht's zu unserem Forderungskatalog:
https://forumveranstaltungswirtschaft.org/forderungskatalog/

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Veranstaltungsbranche #veranstaltungswirtschaft #eventbranche #eventwirtschaft #messewirtschaft #messe #entertainmentindustry #eventindustry #spd

BDKV EVVC e.V. FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. ISDV e.V. LiveKomm Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft12/03/2025 @ 9:36
❗️Letzter Reminder: Morgen startet der 13. Branchendialog des Forum Veranstaltungswirtschaft

Die Teilnahme ist kostenlos und am besten zahlreich. 😀

Schwerpunkt des Online-Treffens beim Branchendialog Nr. 13 wird sein: „Perspektiven für die Veranstaltungswirtschaft nach der Bundestagswahl“ | Diskussion des Forum Veranstaltungswirtschaft mit Daniel Schneider (MdB, SPD und Gründer des Deichbrand Festivals)

⏰ Donnerstag, den 13. März 2025 | 15.00 - 16:30 Uhr

➡ Hier geht's zur Anmeldung: https://www.vplt.org/eforms/anmeldung-zum-13-branchendialog-des-forum-veranstaltungswirtschaft/1252/
➡ Mehr Infos in der Pressemitteilung: https://forumveranstaltungswirtschaft.org/wp-content/uploads/2025/02/PM-FVAW-13.-Branchendialog.pdf

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Veranstaltungsbranche #veranstaltungswirtschaft #eventbranche #eventwirtschaft #messewirtschaft #messe #entertainmentindustry #eventindustry

BDKV FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. EVVC e.V. ISDV e.V. LiveKomm FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V.

Foto Credit Schneider: Inga Kjer
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft26/02/2025 @ 10:35
📊 ifo Zahlen für den Februar 2025

Ab sofort veröffentlichen wir weiterhin jeden Monat die aktuellen Zahlen des Index für die Veranstaltungswirtschaft. Allerdings liefern wir nur noch nach Ende eines jeden Quartals die schriftliche Interpretation der Entwicklung, weil wirtschaftliche Trends nur über den Zeitraum eines Quartals sinnvoll ablesbar sind. Die monatliche Entwicklung ist dennoch weiterhin über die aktuellen Zahlen in den Grafiken einsehbar.

👉 Der ifo-Geschäftsklimaindex vom ifo Institut beruht auf ca. 9.000 monatlichen Meldungen. Um die Repräsentativität sowie Aussagefähigkeit des Index für die Veranstaltungswirtschaft auszubauen und zu erhöhen, freut sich das ifo-Institut über Ihre Beteiligung an der Umfrage.

➡ Registrieren Sie sich unter dem folgenden Link für die monatliche Umfrage: https://forumveranstaltungswirtschaft.org/geschaeftsklimaindex/

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #ifoInstitut #Veranstaltungsbranche #veranstaltungswirtschaft #eventbranche #eventwirtschaft #messewirtschaft #messe #entertainmentindustry #eventindustry

BDKV EVVC e.V. FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. ISDV e.V. LiveKomm Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft25/02/2025 @ 15:56
📌 13. Branchendialog des Forum Veranstaltungswirtschaft: „Perspektiven für die Veranstaltungswirtschaft nach der Bundestagswahl“

⏰ Das Forum Veranstaltungswirtschaft (FVAW), die Allianz sieben maßgeblicher Verbände des Wirtschaftsbereichs, lädt am Donnerstag, den 13. März 2025 | 15.00 - 16:30 Uhr zum ersten digitalen „Branchendialog der Veranstaltungswirtschaft“ des Jahres ein. Teilnehmen können alle Interessierten der Event- und Livebranche, Presse sowie politische Entscheider:innen.

Schwerpunkt des Online-Treffens beim Branchendialog Nr. 13 wird sein: „Perspektiven für die Veranstaltungswirtschaft nach der Bundestagswahl“ | Diskussion des Forums Veranstaltungswirtschaft mit Daniel Schneider (MdB, SPD und Gründer des Deichbrand Festivals)

🗣 Als Kenner des politischen Berlins zieht Daniel Schneider beim 13. Branchendialog mit Blick auf die Veranstaltungswirtschaft eine politische Bilanz der 20. Wahlperiode aus persönlicher Sicht. Die Expert:innen diskutieren im Panel außerdem die aktuelle Situation der Branche und wagen einen gemeinsamen Ausblick auf künftige Herausforderungen der politischen Lobbyarbeit in der 21. Wahlperiode.

👥 Für die jeweiligen Verbände sprechen beim Branchentalk:
Johannes Everke, Henning Könicke, Christian Ordon, Marcus Pohl, Linda Residovic, Björn Sänger, René Tumler

➡ Bitte registrieren Sie sich für Ihre Online-Teilnahme am Branchendialog hier:
https://www.vplt.org/eforms/anmeldung-zum-13-branchendialog-des-forum-veranstaltungswirtschaft/1252/
➡ Hier geht's zur Pressemitteilung: https://forumveranstaltungswirtschaft.org/wp-content/uploads/2025/02/PM-FVAW-13.-Branchendialog.pdf

BDKV FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. LiveKomm LiveKomm ISDV e.V. EVVC e.V. Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Veranstaltungsbranche #veranstaltungswirtschaft #eventbranche #eventwirtschaft #messewirtschaft #messe #entertainmentindustry #eventindustry #bundestagswahl #btw #politik #spd
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft04/02/2025 @ 13:41
🦅Der bunte Adler ist gelandet: Neue STIMMT Motive zur Bundestagswahl 2025

Die heiße Phase zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 beginnt. Das gilt auch für die bundesweite STIMMT-Kampagne des Forum Veranstaltungswirtschaft mit unseren neuen Motiven auf der Website www.stimmt-fuer.de.

🗳️ Als Allianz rufen wir damit wieder auf, bei der kommenden Wahl eure Stimme abzugeben und so die Demokratie und eine vielfältige und pluralistische Gesellschaft in Deutschland zu stärken.

➡ Hier geht’s zur Website und den Motiven. Macht mit, nutzt die Motive und teilt sie! https://stimmt-fuer.de/downloads
➡Mehr Infos in der Pressemitteilung: https://forumveranstaltungswirtschaft.org/wp-content/uploads/2025/02/PM-FVAW-Stimmt-Kampagne-Bundestagswahl.pdf

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Veranstaltungsbranche #veranstaltungswirtschaft #eventbranche #eventwirtschaft #messewirtschaft #messe #entertainmentindustry #eventindustry #stimmtfuer

BDKV EVVC e.V. FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. ISDV e.V. LiveKomm Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.
Forum Veranstaltungswirtschaft
Forum Veranstaltungswirtschaft31/01/2025 @ 15:01
📣 Quartalsbericht 4/2024

Der aktuelle Quartalsbericht des Forum Veranstaltungswirtschaft ist da! Informiert euch jetzt zu den aktuellen Tätigkeiten unserer Branchenallianz und der einzelnen Verbände.

📖 Die Inhalte: Dritter Parlamentarischer Abend, Landesnichtrauchergesetz, Future Talents Day 2025, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kürzungen im Kulturhaushalt, Musikwirtschaftsstudie 2024, SECON, EVVC-Akademie, Messe-Impuls-Preis, Nachtlebenkonferenz, Regionalmeetings, Messebeirat für die Prolight + Sound undsoweiter, undsoweiter...

➡ Direkt zum Quartalsbericht gelangt ihr hier:
https://forumveranstaltungswirtschaft.org/quartalsberichte/

➡ Ihr habt Fragen oder Anregungen zur Arbeit des Forum Veranstaltungswirtschaft? Dann erreicht ihr die Vertreter:innen aller Verbände unter 📧 dialog@forumveranstaltungswirtschaft.org

#FVAW #ForumVeranstaltungswirtschaft #Veranstaltungsbranche #veranstaltungswirtschaft #eventbranche #eventwirtschaft #messewirtschaft #messe #entertainmentindustry #eventindustry

BDKV EVVC e.V. FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. LiveKomm ISDV e.V. Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. VPLT Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.

Der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) e.V. ist der 2018 mit Wirkung zum 1. Januar 2019 gegründete Berufsverband aller Sparten und Genres des deutschen Konzert- und Veranstaltungsgewerbes sowie der Dienstleistungsberufe im Bereich der Künstlerbetreuung. Er entstand aus der Fusion des seit 1985 bestehenden Bundesverbands der Veranstaltungswirtschaft (bdv) und des bereits 1946 gegründeten Verbandes der deutschen Konzertdirektionen (VDKD). Seine rund 450 Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten 2019 mit über 113 Millionen verkauften Eintrittskarten einen Umsatz von über 5 Milliarden Euro mit. Der BDKV engagiert sich dauerhaft und umfassend für die Optimierung der gesetzlichen Rahmenbedingungen des Wirtschaftszweiges.

Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.

Der EVVC ist die Interessensvertretung der Veranstaltungslocations und ihrer Zulieferer in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland sowie starker Netzwerkpartner zu anderen Verbänden und Institutionen der internationalen Veranstaltungsbranche. Seinen Mitgliedern und Partnern bietet er die Plattform für vertrauensvolle und offene Kommunikation, wichtige Informationen und Hilfestellungen für die tägliche Arbeit sowie Impulse für branchenrelevante Themen der Gegenwart und Zukunft. Grundprämisse ist die Verpflichtung zu nachhaltigem Handeln und die Umsetzung entsprechender Maßnahmen. Durch professionelle Öffentlichkeitsarbeit werden die Ziele des Verbandes und der Branche zielgerichtet kommuniziert.

FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen e.V.

Der FAMA Fachverband Messen und Ausstellungen versammelt mit rund 50 Mitgliedern einen wesentlichen Teil der deutschen Messewirtschaft. Diese führen jährlich rund 200 Messen, Ausstellungen und Kongresse durch, auf denen sich 40.000 Aussteller auf über 1 Million Quadratmetern Standfläche den mehr als 4 Millionen Besuchern präsentieren. Damit sind die FAMA-Mitglieder für rund ein Fünftel der Gesamteffekte der deutschen Messewirtschaft verantwortlich.

Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleisterinnen in der Veranstaltungswirtschaft e.V.

Die ISDV (Interessensgemeinschaft der selbstständigen DienstleisterInnen in der Veranstaltungsbranche e.V.) ist ein Berufsverband für alle Dienstleister, die selbstständig in der Veranstaltungsbranche tätig sind: Veranstaltungstechniker, Pyrotechniker, Bühnenbauer, Tourmanager, Produktionsleiter, technische Planer, Fahrer, Köche, Designer, Künstlervermittler, Merchandiser uvm.
Der Verband gibt den Dienstleistern, die bisher eine von Politik und Öffentlichkeit nicht wahrgenommene Wirtschaftskraft darstellten, ein Gesicht und eine Stimme. Die ISDV ist nicht nur Ansprechpartner bei Fragen zur Selbständigkeit, sondern auch beratend im Umgang mit Behörden, Konflikten mit Kollegen oder Auftraggebern und bei administrativen Unklarheiten tätig.


LiveMusikKommission e.V.

Die Live Musik Kommission e.V. (kurz LiveKomm) ist der Bundesverband der Musikspielstätten in Deutschland und repräsentiert mehr als 670 Musikclubs und Festivals in über 100 Städten und Gemeinden.
Die Mitglieder gehören zu den größten Anbietern lokaler Kulturveranstaltungen, des städtischen Tourismus sowie der deutschen und internationalen Talentförderung.
Die Verbindungen von Leidenschaft und Wirtschaft, Kunst und Kommerz, gesellschaftlicher Orientierung und rebellischer Attitüde des Undergrounds sind die Besonderheiten des Verbandes. Im Mittelpunkt steht bei allen Mitgliedern aber die Musik.

VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

Der VPLT vertritt als Der Verband der Medien- und Veranstaltungstechnik e.V. seit Jahrzehnten erfolgreich die Interessen von Herstellern, Dienstleistern, Betreibern, Händlern und Vertrieben der Event-Branche. Unter seinen rund 700 Mitgliedern sind kleine und große Unternehmen genauso wie selbständige Einzelunternehmerinnen und Einzelunternehmer. Der VPLT kümmert sich um die Interessenvertretung seiner Mitglieder und der Branche, wirkt an Normen, Standards, Verordnungen und Richtlinien mit, er sorgt für mehr Qualitätssicherung der Produkte und Dienstleistungen in der Veranstaltungstechnik, eine professionelle Aus- und Weiterbildung sowie verbesserte Regeln eines fairen und freien Wettbewerbs.

Kontakt

Unter dieser Adresse können Sie die Verbände des Forum Veranstaltungswirtschaft gleichzeitig kontaktieren.

Das Forum Veranstaltungswirtschaft ist Gewinner des Live Entertainment Awards 2022 in der Kategorie „Branchenallianz des Jahres 2020/2021“. Weitere Informationen auf:

Facebook
LinkedIn